

Psychotherapy: A path to healing and growth
Psychotherapy offers the opportunity to explore your thoughts and emotions and gain new perspectives. In a safe space, you can address the issues that are weighing on you, and together we will develop ways to handle them. The focus is not only on resolving symptoms but also on finding solutions that lead to long-term well-being.
Key elements for successful therapy are trust, mutual respect, and a willingness to engage in your personal process. The therapeutic journey is as unique as each individual, which is why I tailor every therapy to fit your specific needs. Psychotherapy can help you build self-confidence, resolve conflicts, improve relationships, and lead to a more fulfilling life.
If you feel the desire for change and are ready to engage in this healing process, I am here to accompany you on this path. Together, we can create an environment where growth and healing are possible.
Areas of Expertise
In my practice, I offer professional support for individuals dealing with various life crises and challenges. I specialize in working with people experiencing depression, burnout, anxiety disorders, eating disorders, or the difficulties of high sensitivity. Many of my clients are going through transitional phases or difficult life stages, whether it is due to career changes, breakups, or grief.
If you feel blocked by stress-related burdens, anxiety, or depressive episodes, I am here to help you regain more joy in life and inner peace. I also support you in your personal development, helping you gain new perspectives, strengthen your self-confidence, and create more clarity in your life.
It is not uncommon to feel lost or overwhelmed in challenging life situations. However, there are ways to navigate through these difficulties and find balance and satisfaction again. Whether you are facing a current crisis or are simply seeking self-understanding and inner growth, I will guide you empathetically on this journey.
In a trusting atmosphere, I work with you to find individual solutions that help you activate your inner resources and achieve your goals. It is important to me to support you in understanding yourself better and discovering your strengths.
I offer support for:
-
Depression and depressive moods
-
Burnout and stress-related challenges
-
Anxiety, panic attacks, and anxiety disorders
-
High sensitivity and related challenges
-
Eating disorders and distorted self-image
-
Grief processing and loss
-
Personal development and self-discovery

-
Wie läuft das Erstgespräch ab?Das Erstgespräch ist Teil der Therapiebehandlung und wird daher wie jede andere Therapieeinheit verrechnet. Wir starten direkt, damit Sie einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise gewinnen und herausfinden können, ob sich ein Vertrauensverhältnis zwischen uns entwickeln kann. Die therapeutische Beziehung ist ein entscheidender Bestandteil für den Erfolg des therapeutischen Prozesses. Deshalb ist es mir wichtig, dass Sie einen guten Eindruck davon bekommen, wie ich Sie in diesem Prozess unterstützen kann. Ich freue mich darauf, Sie in diesem ersten Schritt auf Ihrem Weg zu begleiten. Bei Bedarf können wir ein 20-minütiges kostenloses Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen vereinbaren. Im Mittelpunkt stehen Ihre Beweggründe für eine Psychotherapie und ich stehe Ihnen gerne zur Seite, um zu entscheiden, ob eine Psychotherapie oder andere Formen der Unterstützung für Sie geeignet sind. Außerdem werden wir Details wie den Ablauf der Sitzungen, Vertraulichkeit, Honorar und Terminvereinbarungen besprechen.
-
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?Um einen Termin zu vereinbaren, wählen Sie den für Sie präferierten Kontaktaufnahmeweg: Über das Kontaktformular auf meiner Homepage können Sie mir gerne unkompliziert eine Nachricht zukommen lassen. Alternativ können Sie mir auch direkt eine E-mail an praxis@lorber.cc schreiben. Jene, die telefonischen Kontakt bevorzugen, können mich auch gerne unter 0670/505 75 95 erreichen oder Sie schicken mir eine SMS. Unabhängig vom Kommunikationsweg, werden Sie von mir jedenfalls verlässlich eine Rückmeldung erhalten. In manchen Fällen verirrt sich eine E-mail von mir in den Spam Ordner - sollten Sie daher auf eine Antwort von mir warten, ist es möglich, dass diese dort gelandet ist.
-
Wie lange dauert eine Therapiesitzung und wie oft sollte ich kommen?Eine Einzeltherapie dauert 50 Minuten. Eine Paar- oder Familientherapie dauert 90 Minuten. So individuell wie die Menschen sind, ist auch der Verlauf und die Dauer einer Psychotherapie. Die Dauer der Therapie und die Frequenz der Therapiesitzungen werden individuell vereinbart. Abhängig von der Dringlichkeit Ihres Anliegens und Ihrem aktuellen Leidensdruck können die Sitzungen wöchentlich, vierzehntägig oder auch in größeren Abständen stattfinden. Dies wird im Erstgespräch besprochen und vereinbart und kann bei Bedarf jederzeit geändert werden.
-
Wie viel kostet einen Therapieeinheit?Eine Einzeltherapie (50min) kostet €125. Eine Paar- oder Familientherapie (90min) kostet €250.
-
Werden die Kosten von meiner Krankenversicherung übernommen?Bei Vorliegen von krankheitswertigen Symptomen können Sie für die psychotherapeutische Behandlung einen Kostenzuschuss bei Ihrer Krankenkasse beantragen. Derzeit liegt die Teilrefundierung bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) bei €33,70 pro Sitzung, bei der bvaeb €48,80 pro Sitzung und bei der SVS beträgt der Zuschuss derzeit €45. Vollfinanzierte Kassenplätze werden derzeit bei mir nicht angeboten. Weitere Kostenübernahmen sind bei privaten Zusatzversicherungen möglich. Informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Versicherung.
-
Wie sieht es mit der Vertraulichkeit aus?Vertrauen ist die Basis unserer Zusammenarbeit. Die Verschwiegenheitspflicht ist daher ein zentrales Element der Psychotherapie. Ich unterliege der gesetzlich vorgeschriebenen Verschwiegenheitspflicht gemäß § 15 des Psychotherapiegesetzes.
-
Was ist, wenn ich einen Termin absagen oder verschieben muss?Falls Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen, da ich Ihnen andernfalls den Termin in Rechnung stellen muss. Verschiebungen oder Absagen können per Anruf, SMS oder Email bis spätestens 24h vor dem Termin kostenlos erfolgen.
-
Bieten Sie auch Online-Therapiesitzungen an?Ja, Therapiesitzungen können bei Bedarf auch online stattfinden. Sie erhalten von mir einen Link per e-mail zugeschickt, den Sie lediglich öffnen müssen, so dass wir miteinander verbunden werden. Es ist kein zusätzlicher Download notwendig. Die Videotelefonie findet mittels dem Programm TheraPsy statt, das durchgehend (end-to-end) verschlüsselt ist. Das bedeutet, dass unsere Sitzung vertraulich ist und niemand außer uns das Gespräche sehen oder hören kann.
-
Bieten Sie auch Therapie auf Englisch an?Ja, Therapiesitzungen sind auf Deutsch und Englisch möglich.